So und nun noch etwas zum testen .....
Ich habe mich vor kurzem bei dm beworben für den
Produkt-Test Neutrogena eine parfümierte Handcreme .....
Neutrogena®
Norwegische Formel
Parfümierte Handcreme
Für angegriffene und trockene Hände & Konzentrierte Formel
So und nun werde ich ein paar Tage testen ....
Aber hier schon ein kleiner Vorgeschmack wie sie aussieht .
Ich kenne viele Handcreme´s die sind wie eine Milch aber diese von Neutrogena ist fast durchsichtig
Ein bisschen milchig .... beim Auftragen ist mir aufgefallen,das sich die Creme nicht durchsichtig verhält sondern ein milchiger Schleier über die verteilten Stellen zieht - der aber sofort wieder verschwindet - so bald die Creme eingerieben oder eingezogen ist.
Beim ersten Auftragen der Neutrogena-Creme hatte ich das Gefühl das sie sehr matt ist - aber gut einzieht.Aber was mich ein bisschen stört ,ist das die innen Flächen der Hand ein bisschen kleben , wenn man beide Hände zusammen drückt ,merkt man es sehr deutlich.Nach dem ersten eincremen muß ich sagen, meine Hände sind schön weich geschmeidig.
Die Parfümierte Handcreme steht für sofortige und langanhaltende Wirkung selbst bei extrem beanspruchten Händen.
• Die konzentrierte Formel legt sich wie ein schützender Film auf die Haut und reduziert so den Verlust von Feuchtigkeit.
• Sofortige und langanhaltende Wirkung selbst für extrem beanspruchte, angegriffene und trockene Hände.
• Die Formel spendet reichhaltige Feuchtigkeit für 24h.
Ein einziger Tropfen genügt – die Formel wirkt sofort entspannend, beruhigt und schützt selbst angegriffene und trockene Hände.
Die Handcreme ist hochkonzentriert, so dass nur ein kleiner Tropfen für eine Anwendung ausreicht.
Das Geheimnis der Langzeitwirkung:
Feuchthaltefaktoren bestehend aus einem Komplex mit Glycerin und Zuckerderivaten, spenden und binden die Feuchtigkeit in der Haut.
Hautpflegende Filmbildner, so genannte Emollients, schaffen einen Schutzfilm, der den Feuchtigkeitsverlust der Haut reduziert.
Inhaltstsoffe :
Aqua, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Stearic Acid, Palmitic Acid, Sodium Cetearyl Sulfate, Dilauryl Thiodipropionate, Sodium Sulfate, Methylparaben, Propylparaben, Pafum
So mein Fazit :
Ich habe die Creme jetzt ein paar Tage getestet und ich muß sagen ich finde sie toll .
Ich habe jetzt auch heraus gefunden warum es in den Innen Flächen der Hände etwas klebte -
tja das kommt davon das man nicht richtig liest ... lach ...
Ich von der tollen Creme zuviel genommen - denn man braucht im Normalfall nämlich ganz ganz wenig - eigentlich nur einen Tropfen - so wird es beschrieben . Nun ja das ist mir doch ein wenig zu wenig . Wer aber Hände wie Schmirgelpapier hat ,sollte von Haus schon etwas mehr nehmen.Und bei jeden mal etwas weniger.Ich kann nur bestättigen das die Wirkung der Creme sehr lange anhält.
Die Haut bleibt auch sehr lange geschmeidig. Ich bin begeistert.
Aber müssen die Hormon-bedenklichen Parabene darin sein ??? Kann man die nicht weg lassen ??
ÖKO-TEST Heft Nr. 3 (März 2012)
25 Produkte im Test
Der Hersteller verzichtet bei der parfümierten Creme auf weitere Duftstoffe wie künstlichen Moschus-Duft oder Stoffe, die Allergien auslösen können. Ebenso konnten in dem Produkt weder PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger machen, noch Paraffine, Erdölprodukte oder Silikone nachgewiesen werden. Jedoch fanden die Prüfer bedenkliche Parabene, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken.
Das Testergebnis Inhaltsstoffe wurde daher abgewertet und für „gut“ befunden.
Ich teste alles was es zum testen gibt .... Ich teste für mein Leben gern und bin immer gerne auf den neusten Stand... denn Produkte gibt es wie Sand am Meer! Ich testen nach meinem empfinden ... und bewerte ehrlich und direkt ...
Donnerstag, 28. November 2013
Thomy - Gratin Sauce für Lasange
Hallo meine Lieben ,
Heute durfte ich die Thomy - Gratin Sauce von Nestle Marktplatz testen .
Ich habe sie nach Packungsanleitung zubereitet - siehe unten .
In dieser Gratin-Sauce von Thomy sind keine Zusatzstoffe wie Geschacksverstärker -
Konservierungstoffe oder auch Farbstoffe .
Ich habe allerdings, was ich gestehen muß keine Lassangeplatten benutzt - denn die habe ich bei meinem Einkauf vergessen ... deshalb mußte ich dann wohl oder übel auf "Normale" Nudeln zurück greifen ... Was dem Ganzen aber keinen Abruch tat .
Wir , meine kleine Familie und ich - können sagen - es war nicht´s besondere´s - selbstgemachte Lassange schmeckt 1000 mal besser . Ich persönlich würde mir die Lassangesauce nicht kaufen - aber die Gemüse-Sauce oder auch die Nudel -Schinken-Sauce läßt sich sehr gut essen und das sind unsere Favoriten bei den Thomy-Saucen .
Hier noch ein Bild - wo ich doch glatt vergessen hab - das ich noch ein Bild machen mußte ....
Dieser Tag war nicht mein Tag .... alles vergessen lol ;-))
Also entschuldigt bitte die kleine Ecke ....
als mir nämlich auf fiel mir diese Bild fehlte mußte ich alles wieder reinstopfen ... lol
1 Portion im Teller
Probiert es aus - denn ich überzeug mich ja auch sehr gerne um sagen zu können - das war super oder na ja - oder muß ich nicht noch einmal haben ....
Hier noch ein paar Infos : per Bild
Heute durfte ich die Thomy - Gratin Sauce von Nestle Marktplatz testen .
Ich habe sie nach Packungsanleitung zubereitet - siehe unten .
In dieser Gratin-Sauce von Thomy sind keine Zusatzstoffe wie Geschacksverstärker -
Konservierungstoffe oder auch Farbstoffe .
Ich habe allerdings, was ich gestehen muß keine Lassangeplatten benutzt - denn die habe ich bei meinem Einkauf vergessen ... deshalb mußte ich dann wohl oder übel auf "Normale" Nudeln zurück greifen ... Was dem Ganzen aber keinen Abruch tat .
Wir , meine kleine Familie und ich - können sagen - es war nicht´s besondere´s - selbstgemachte Lassange schmeckt 1000 mal besser . Ich persönlich würde mir die Lassangesauce nicht kaufen - aber die Gemüse-Sauce oder auch die Nudel -Schinken-Sauce läßt sich sehr gut essen und das sind unsere Favoriten bei den Thomy-Saucen .
Hier noch ein Bild - wo ich doch glatt vergessen hab - das ich noch ein Bild machen mußte ....
Dieser Tag war nicht mein Tag .... alles vergessen lol ;-))
Also entschuldigt bitte die kleine Ecke ....
als mir nämlich auf fiel mir diese Bild fehlte mußte ich alles wieder reinstopfen ... lol
1 Portion im Teller
Probiert es aus - denn ich überzeug mich ja auch sehr gerne um sagen zu können - das war super oder na ja - oder muß ich nicht noch einmal haben ....
Hier noch ein paar Infos : per Bild
Sonntag, 24. November 2013
Heißklebe-Stift Neo1 von Steinel
Heißklebe-Stift mit Akku Neo 1 von Steinel
Hallo meine Lieben ,
ich habe mal was neues für Euch ....
ein tolles Gerät nur zu empfehlen .... für große Bastelmäuse .... !
Ich durfte den neuen Heißklebe-Stift Neo1 von Steinel testen ...
und ich bin begeistert ... !
Nochmals ein liebes Danke schön an die Firma svh.24.de


Mein Testpäckchen kam erst einmal ziemlich knautschig an - es war leicht beschädigt aber es funktioniert alles ganz normal.
Als erstes Päckchen ausgepackt ... Wow ... ein tolles Teil .... liegt super in der Hand und ist auch sehr leicht. Ein Heißklebe-Stift mit Akku ,Li-lon Technologie 3,6 V .
Für meine Hände genau richtig. Denn noch würde ich mein Enkelkind nicht alleine mit
diesen Heißklebestift basteln lassen,weil die Klebe doch sehr heiß ist,nun ja mein
Enkelkind ist auch erst 4 Jahre alt.
Ich würde sagen,so ab 6 Jahren ist das verstehen dann Leichter und die Umsetzung auch.Denn die Spitze - bzw. die Düse ist auch sehr heiß ... und da denke ich können kleine Kinder sich
doch schnell verbrennen.
Als erstes natürlich den Akku des Neo1 von Steinel aufladen.
Das mitgelieferte Aufladekabel in die vorgesehne Buchse stecken. - Sieht aus wie ein Stecker für den Pc .
Wenn Neo1 aufgeladen wird ,leuchtet sofort ein grünes LED-Licht auf.So lange Neo1 nicht aufgeladen ist ,leuchtet eine rote LED-Leuchte.
Die Handhabung des Neo1 Heißklebestiftes ist ganz einfach.
Als erstes den großen Orangen-Druck-Knopf mindestens 2 Sekunden drücken ,dann erscheint das grüne LED-Licht - wie beim aufladen, bzw. wenn er richtig aufgeladen ist .
Es leuchtet so lange auf - solange man Neo 1 benutzt.
Braucht man Neo1 nicht mehr - Orangen-Druck-Knopf mindestens 15 Sekunden drücken.
Ich halte Neo1 nicht richtig herum - weil ich oft Schmerzen in den Fingern habe - wegen Rheuma .
Nun,das tut der Handhabung keinen Abruch.
Nur für mich ist es entspannter .....
Man kann mit Neo1 Punktgenau arbeiten und die heiße Klebe läuft auch nicht von alleine heraus . Und das ist sehr wichtig wenn man punktgenau arbeiten muß. Vorallem kann man die heiße Klebe mit dem Neo1 selbst vareieren ,wieviel oder wenig iman braucht. Da durch das man punktgenau arbeiten kann ist auch der Verbrauch der Heißklebe sehr sparsam.
Ich habe Neo1 auf meinem Tisch in eingeschaltetem Zustand liegen gelassen um zu testen ob die Klebe ausläuft - und ich kann sagen - Nein - nicht einen Tropfen.
Damit die Klebe aus Neo heraus kommt,muß man ja auch erst den sogennanten Vorschub-Abzug drücken - so steht es in der Anleitung .... was für ein Wort .. ;-))
Neo läßt sich sehr gut Handhaben ... da ich Neo verkehrt halte .... funktioniert er genauso wie anderes herum.Es läßt sich genauso punktgenau arbeiten .Wie man an einigen Bildern sehen kann.
Ein tooles Tool - was ich nicht mehr bei meinen Bastelarbeiten missen möchte.
Heute habe ich euchen einen Adventskranz gebastelt - ist ziemlich groß - Mußte meinen Tisch extra vergrößern .... und einen süßen Adventskranz - zum Naschen.
Ich hoffe das Euch meinen Bericht gefällt.
Der Anfang meines süßen Advent-Kranzes und unten der fertige ..... !
Und hier kommt mein neuer Advents-Kranz - beide Kräne haben so Ihre 8 Stunden gebraucht ..... !
Aber erst einmal wie ich Ihn hergestellt habe ....
In die kleinen Hütchen werden die Tannenzweige reingesteckt und richtig verrankert.
Und so sieht es dann aus wenn die Tannenzweige fertig gesteckt sind ......
Und jetzt mit Kugeln ein klein Zeug schmücken ...
...... und ... jetzt Kerzen schmücken ....
Hallo meine Lieben ,
ich habe mal was neues für Euch ....
ein tolles Gerät nur zu empfehlen .... für große Bastelmäuse .... !
Ich durfte den neuen Heißklebe-Stift Neo1 von Steinel testen ...
und ich bin begeistert ... !
Nochmals ein liebes Danke schön an die Firma svh.24.de
Mein Testpäckchen kam erst einmal ziemlich knautschig an - es war leicht beschädigt aber es funktioniert alles ganz normal.
Als erstes Päckchen ausgepackt ... Wow ... ein tolles Teil .... liegt super in der Hand und ist auch sehr leicht. Ein Heißklebe-Stift mit Akku ,Li-lon Technologie 3,6 V .
Neo mit Akku - Auflade-Kabel & Klebestix |
Für meine Hände genau richtig. Denn noch würde ich mein Enkelkind nicht alleine mit
diesen Heißklebestift basteln lassen,weil die Klebe doch sehr heiß ist,nun ja mein
Enkelkind ist auch erst 4 Jahre alt.
Ich würde sagen,so ab 6 Jahren ist das verstehen dann Leichter und die Umsetzung auch.Denn die Spitze - bzw. die Düse ist auch sehr heiß ... und da denke ich können kleine Kinder sich
doch schnell verbrennen.
Stecker für das Ladekabel und Öffnung für die Klebe-Stix |
Als erstes natürlich den Akku des Neo1 von Steinel aufladen.
Das mitgelieferte Aufladekabel in die vorgesehne Buchse stecken. - Sieht aus wie ein Stecker für den Pc .
in Ladefunktion |
Wenn Neo1 aufgeladen wird ,leuchtet sofort ein grünes LED-Licht auf.So lange Neo1 nicht aufgeladen ist ,leuchtet eine rote LED-Leuchte.
Ladestand - |
Die Handhabung des Neo1 Heißklebestiftes ist ganz einfach.
Als erstes den großen Orangen-Druck-Knopf mindestens 2 Sekunden drücken ,dann erscheint das grüne LED-Licht - wie beim aufladen, bzw. wenn er richtig aufgeladen ist .
Es leuchtet so lange auf - solange man Neo 1 benutzt.
Braucht man Neo1 nicht mehr - Orangen-Druck-Knopf mindestens 15 Sekunden drücken.
Vorschub-Abzug für die flüssige Klebe zum heraus drücken |
Ich halte Neo1 nicht richtig herum - weil ich oft Schmerzen in den Fingern habe - wegen Rheuma .
Nun,das tut der Handhabung keinen Abruch.
Nur für mich ist es entspannter .....
Man kann mit Neo1 Punktgenau arbeiten und die heiße Klebe läuft auch nicht von alleine heraus . Und das ist sehr wichtig wenn man punktgenau arbeiten muß. Vorallem kann man die heiße Klebe mit dem Neo1 selbst vareieren ,wieviel oder wenig iman braucht. Da durch das man punktgenau arbeiten kann ist auch der Verbrauch der Heißklebe sehr sparsam.
Punkt genau ..... |
Düse für die flüssige Klebe |
Ich habe Neo1 auf meinem Tisch in eingeschaltetem Zustand liegen gelassen um zu testen ob die Klebe ausläuft - und ich kann sagen - Nein - nicht einen Tropfen.
Damit die Klebe aus Neo heraus kommt,muß man ja auch erst den sogennanten Vorschub-Abzug drücken - so steht es in der Anleitung .... was für ein Wort .. ;-))
Neo läßt sich sehr gut Handhaben ... da ich Neo verkehrt halte .... funktioniert er genauso wie anderes herum.Es läßt sich genauso punktgenau arbeiten .Wie man an einigen Bildern sehen kann.
Ein tooles Tool - was ich nicht mehr bei meinen Bastelarbeiten missen möchte.
Heute habe ich euchen einen Adventskranz gebastelt - ist ziemlich groß - Mußte meinen Tisch extra vergrößern .... und einen süßen Adventskranz - zum Naschen.
Ich hoffe das Euch meinen Bericht gefällt.
Der Anfang meines süßen Advent-Kranzes und unten der fertige ..... !
Und hier kommt mein neuer Advents-Kranz - beide Kräne haben so Ihre 8 Stunden gebraucht ..... !
Aber erst einmal wie ich Ihn hergestellt habe ....
In die kleinen Hütchen werden die Tannenzweige reingesteckt und richtig verrankert.
Und so sieht es dann aus wenn die Tannenzweige fertig gesteckt sind ......
Und jetzt mit Kugeln ein klein Zeug schmücken ...
...... und ... jetzt Kerzen schmücken ....
Und so sieht er fertig aus ......
Donnerstag, 14. November 2013
Naturals mit Balsamico von Lorenz
So meine Lieben -
hier mal wieder etwas zum naschen und chrunchen .... !
Leckere Naturals Balsmico - Chips von Lorenz
Ich wurde von erdbeer-lounge gefragt ob ich testen möchte und wer sagt da schon nein ....
Es gab diesmal 12 große Tüten Chip´s - Naturals mit Balsmico .
Und so sah mein Testpäckchen aus :
Und wir haben probiert ... im Normalfall mögen wir keine Essig-Chips ,
ich habe auch schon einige probiert ...
nach etlichem probieren habe ich mich nicht mehr getraut eine neue Sorte zu kaufen ...
aber ich war doch sehr überrascht und nicht nur ich sondern auch meine kleine Familie ....
Tüte angeschaut ,Tüte aufgerissen und sofort probiert ....und wie man sieht ....
mein Schatzi läßt es sich schmecken .... mmmmhhhh !
Wie Ihr seht schmecken Sie Ihm gut ....
Lecker .... |
noch einen ..... |
..... nicht aufhören |
Leer .... Schnief ... |
Up´s das war´s wohl .....
Die sind sooo Lecker - Nartural´s & Schatzi |
Naturals - der pure Genuss!
Mit natürlichen Zutaten und den besten ausgesuchten Gewürzen.
Ohne künstliche Aromen, ohne Konservierungsstoffe und ohne Gluten.
Die speziellen Kartoffelsorten beziehen wir nur aus unserem eigenen Vertragsanbau.
Mit der Schale werden die Kartoffeln in wertvollem Sonnenblumenöl schonend gebacken.
Und so sehen sie aus die leckern Balsamico-Chips !
Unser Fazit :
Also ich muß sagen - uns haben sie geschmeckt ....
man kann auch nicht so schnell auf hören -
Das waren die Worte meines Schatzi´s
Sie sind sehr chrunch´i - knusprig & auch würzig .
Meiner Tochter waren sie ein bisschen zu salzig ....
Mich haben die Balsamico-Chips beim ersten Bissen vom Geruch und
auch Geschmack an Maggi erinnert.
Denn noch finde ich, haben sie einen gewissen Geschmack wo man nicht aufhören kann -
wo man doch mehr haben möchte .
Mein Schatzi hat als die Chips ankamen schon gleich eine Tüte verputzt ....
Es ist etwas gewöhnungsbedürftig -
denn diesen Geschmack kennt man nicht wenn man nur normale Paprika-Chips ißt.
Aber ich muß ja sagen man muß erst einmal alles ausprobieren um sagen zu können -
es schmeckt oder es schmeckt nicht und ich kann diesmal sagen - Sie schmecken ....
Testet es selber .....
.....und Ihr werdet es sehen.
Das sie nicht jeden Geschmack treffen ist ja wohl jedem klar.
Aber ich habe noch jemand der testen wollte lach ....
Mehr Naturals :
![]() | ||
Naturals leicht fein gesalzen Für alle, die es leicht mögen: Naturals fein gesalzen mit 30% weniger Fett.* * als herkömmliche Kartoffelchips |
![]() |
Naturals mit gerösteter Zwiebel Die herrliche Note von frisch gerösteten Zwiebeln macht diese Naturals zu einem unwiderstehlichen Chips-Genuss. |
![]() |
Naturals mit milder Paprika Eine milde Paprika-Würzung und eine leichte Fruchtnote machen aus diesen Naturals mehr als nur Paprika-Chips. |
![]() |
Naturals mit Rosmarin Eine feine Rosmarin-Note verleiht dieser Variante den ganz besonderen Chips-Genuss. |
![]() |
Naturals mit Meersalz und Pfeffer Ein Hauch Pfeffer und eine Prise Meersalz machen diese Naturals zu einem einfach unwiderstehlichen Chips-Genuss. |
Naturals mit Balsamico sind eine besonders leckere, fein abgestimmte Variante innerhalb der Naturals-Familie.
Die milde Balsamico-Note sorgt bei diesen Naturals für den außergewöhnlichen
Chips-Genuss und rundet damit das Naturals-Sortiment perfekt ab.
Die leckeren Kartoffelchips überzeugen aber auch mit rein natürlichen
Zutaten für bewussten Snack-Genuss - ganz ohne künstliche Aromen und
Konservierungsstoffe. Außerdem sind sie glutenfrei!
Der wichtigste Rohstoff, die Kartoffel, stammt übrigens aus regionalem An
Eine langjährige Partnerschaft mit rund 300 Vertragslandwirten aus
ausgewählten deutschen Regionen gewährleistet die besondere Naturals-
Qualität. Dabei hat Naturals einen hohen Anspruch an die Kartoffel, nicht jede
Kartoffel darf eine Naturals Kartoffel werden. Ein Muss für puren Chipsgenuss
sind beispielsweise die richtige Größe, absolute Frische und achtsame Verarbeitung .
Inhalt / Verpackungsgröße: 110 g
Verpackungsmaterial: Folienbeutel
EAN-Code: 4018077712418
Alkoholgehalt (in Vol. %): alkoholfrei
Unverbindliche Preisempfehlung: 1,79 €
Kartoffelchips mit einer Balsamico-Würzung
Zutaten / Inhaltsstoffe:
Kartoffeln, Sonnenblumenöl, Salz, Meersalz, natürliches Aroma, Balsamicoessigpulver, Zwiebelpulver, Zucker, Essigextrakt, Hefeextraktpulver, Süßmolkenpulver.
lt. Aussage des Herstellers handelt es sich bei dem Weinessig nicht um veganen Balsamico (er kann durch Gelatine, Hausenblase, o.dergl. gefiltert/geschönt/geklärt worden sein);
das Süßmolkenpulver kann von tierischem Lab stammen.
Nährwertangaben :
Nährwert pro 100 g Tagesbedarf: 2000 kcal
Eiweiß: 6,0 g 12,0%
Kohl.hyd.: 49,0 g 18,1%
davon Zucker: 2,9 g 3,2%
Fett: 32,0 g 45,7%
davon gesättigt: 3,2 g 16,0%
Ballaststoffe: 4,2 g 16,8%
Natrium: 0,95 g 39,6%
Energie: 516,0 kcal / 2160,4 kJ 25,8%
Broteinheiten:
Alle Angaben ohne Gewähr*
Und hier gehts zu Lorenz .....
Abonnieren
Posts (Atom)